momentan keine Termine.

28.10.2009 - Technische Hilfeleistung - Brücke wurde gerammt |
---|
Die FF Kollnbrunn wurde zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Beim Eintreffen am Unfallsort, B7, Km 23,4, bot sich folgendes Lagebild: ein Bagger fuhr auf der B7 von Wolkersdorf Richtung Kollbrunn und stieß mit dem Baggerarm gegen die 27 Meter lange Radfahrerbrücke über die B7. Die Brücke wurde aus der Verankerung gerissen und fiel auf die Böschung. Ein von Kollnbrunn Richtung Wien fahrendes Wohnmobil wurde im hinteren Fahrzeugbereich von der Brücke getroffen und beschädigt, konnte jedoch von selbst die Fahrt fortsetzen. Beim Bagger wurde eine Ölleitung beschädigt und Öl floß aus, welches von der Feuerwehr gebunden wurde. In Absprache mit Polizei und Straßenverwaltung erfolgte die Sperre der B7 in beiden Richtungen. Bgm, Bezirkshauptmannschaft und Bausachverständige wurden verständigt und kamen zum Unfallsort. Aufgrund der Beschädigung entschloss man sich, die Brücke zu entfernen. 2 Kräne der Fa LAHOFER und ein Tieflader von der Fa FELBERMAYR wurden für den Abtransport angefordert. Mit dem SRF Gaweistal wurden die Anschlagmittel mittels Arbeitskorb an der Brücke befestigt. Die Brücke 27 x 3,5 Meter wurde von den Kränen auf den Tieflader gehoben und zum Gelände der Fa EBENSEER gebracht, wo die Krände die Brücke vom Tieflader hoben. Verkehrsregelung im Ortsgebiet von Kollnbrunn erfolgte durch die Feuerwehr. Beschilderung der gesamten Umleitungstrecke durch die Straßenverwaltung. Großes mediales Interesse und Aufsehen. Alarmierung: 17.20 | Anfahrt: 17.23 | Rückkehr: 24.00 Einsatzkräfte: FF Kollnbrunn mit RLFA 2000, LF und MTF, SRF Gaweinstal und Pumpe Bad Pirawarth |