momentan keine Termine.

12.05.2005 - Zimmerbrand |
---|
Situation nach dem Eintreffen am Einsatzort: Menschenrettung nicht mehr erforderlich. Das Kleinkind konnte sich selbst retten. Rauchentwicklung aus einem Zimmer mit verschlossener Tür. Gesetzte Massnahmen: Mit schwerem Atemschutz und HD Leitung zum vermuteten Brandherd vordringen. Schwelbrand in einer Bettbank mit CO2 Löscher niederschlagen und die Bettbank aus dem Zimmer entfernen. Brandursache: Vermutlich durch Kabelbrand einer Stehlampe in unmittelbarer Nähe der Bettbank. Zum Zeitpunkt des Brandausbruch´s schlief das Kleinkind allein in dem Zimmer. Geschult durch den Kindergarten verlässt der Kleine das Zimmer und schließt nach dem Verlassen des Zimmers die Tür. Durch diese kluge Vorgangsweise wird dem Feuer der Sauerstoff entzogen und der entstehende Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr unterdrückt. Fazit: Lob und Annerkennung den verantwortlichen Kindergärtnerinnen welche mit den Kindern das richtige Verhalten in solchen Situationen besprochen und geübt haben. EL LM Johannes Hochmeister Alarmierung: 08:25 | Anfahrt: 08:30 | Rückkehr: 09:47 Einsatzkräfte: FF- Kollnbrunn; FF- Bad Pirawarth; RLF; TLF; LFB; Pressluftatmer; 26 Mann; Rotes Kreuz mit 2 Mann |